Das Wichtigste auf einen Blick

Einheitlicher Preis
Die Vignette kostet für alle Fahrzeuge bis 3.5t einheitlich 40 CHF. Es gibt keine Vignetten für kürzere Zeiträume, was die Einfachheit des Systems unterstreicht.

Gültigkeitsdauer
Die Vignette ist immer vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig (insgesamt 14 Monate). Planen Sie Ihre Reise entsprechend!

Strafe bei Fehlen
Das Fahren ohne gültige Vignette auf vignettenpflichtigen Strassen wird mit einer Busse von 200 CHF geahndet. Zusätzlich muss eine Vignette gekauft werden – eine doppelte Belastung.
Wo kann ich die Vignette kaufen?

An Tankstellen & Grenzübergängen
Die Klebevignette ist an den meisten Schweizer Grenzübergängen sowie an Tank- und Raststätten in der Schweiz und im grenznahen Ausland erhältlich. Dies ist die gängigste und unkomplizierteste Methode für Touristen, direkt bei der Einreise in die Schweiz die notwendige Vignette zu erwerben.

In Postfilialen & Strassenverkehrsämtern
Alle Postfilialen in der Schweiz führen die Klebevignette. Ebenso können Sie diese bei den kantonalen Strassenverkehrsämtern erwerben. Diese Optionen sind ideal für Einheimische oder Besucher, die sich bereits im Land befinden und die Vignette bequem vor Ort kaufen möchten.

Digital als E-Vignette online
Seit 2023 können Sie die Vignette auch digital als E-Vignette über das offizielle Portal des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) erwerben. Die E-Vignette ist an das Kontrollschild gebunden, nicht an das Fahrzeug, was beim Fahrzeugwechsel oder bei Wechselschildern sehr praktisch ist. Der Kauf kann bequem von zu Hause aus erfolgen.

Fahrer-Tipp: Korrekte Anbringung & Echtheitsprüfung
Kleben Sie die Vignette direkt auf die Innenseite der Windschutzscheibe (am linken Rand oder hinter dem Innenrückspiegel). Sie darf nicht mit Klebeband befestigt werden und muss gut sichtbar sein, um Kontrollen reibungslos zu ermöglichen. Achten Sie beim Kauf auf das Hologramm (Jahreszahl und eidg. Kreuz) auf der Vorderseite zur Echtheitsprüfung, um sich vor Fälschungen zu schützen.
Wichtig: Eine entfernte Vignette verliert ihre Gültigkeit. Bei einem Scheibenbruch erhalten Sie kostenlosen Ersatz gegen Vorlage der alten Vignette, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja. Anhänger benötigen eine eigene, separate Vignette, wenn sie von einem vignettenpflichtigen Fahrzeug gezogen werden. Dies bedeutet, dass für die Fahrt auf Schweizer Autobahnen zwei Vignetten erforderlich sind, wenn ein Anhänger mitgeführt wird, da die Vignette pro Fahrzeug gilt.
Die traditionelle Klebevignette ist fest an das Fahrzeug gebunden und wird physisch an der Windschutzscheibe angebracht. Die neue E-Vignette ist hingegen an das Kontrollschild gebunden und wird digital registriert. Das ist ein grosser Vorteil bei Fahrzeugen mit Wechselschildern oder bei einem Fahrzeugwechsel unter Beibehaltung des Kontrollschildes, da keine neue Vignette gekauft werden muss.
Nein, die Schweiz bietet ausschliesslich eine Jahresvignette an, die 14 Monate lang gültig ist (vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres). Es gibt keine Vignetten für Tage, Wochen oder Monate, was oft eine Überraschung für ausländische Reisende ist.
Nein, die Vignette (sowohl Klebe- als auch E-Vignette) ist nicht übertragbar zwischen Personen. Die Klebevignette ist fahrzeuggebunden. Die E-Vignette kann jedoch auf ein neues Fahrzeug übertragen werden, wenn Sie dasselbe Kontrollschild behalten, was die Flexibilität für Fahrzeughalter erhöht.
Kontakt & Standort
Schweizer Vignette einfach erklärt
Adresse: Rue du Rhône 45, 1204 Genf, Schweiz
Telefon: +41 22 333 7788
E-Mail: info@schweizervignetteguide.ch
Bitte beachten Sie: Wir sind ein reiner Informationsdienst. Wir verkaufen keine Vignetten und bieten keine Registrierungen an. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen die notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihre Reiseplanung zu erleichtern.